Berghain gay linz
Ein Horrorsatz für jede und jeden DJ: "Kannst du ein Lied von mir auflegen? Ich hab es auch selbst dabei. Für den Besuch dieser österreichisch-türkischen Mischung aus Bar und Kaffeehaus gibt es viele gute Gründe, das freundliche Team, die Brettspielauswahl, das Klavier, die orientalischen Mezze zu jeder Tageszeit oder die Stammklientel aus Leuten, die man aus dem früheren Rhiz-Umfeld kennt.
Nun bekam das Erdgeschoss einen Plattenspieler geschenkt, der den Gästen jeden Dienstagabend zur Verfügung steht. Wir haben schüchtern nur eine einzige Single eingepackt, "The Leanover" von der tollen schottischen Postpunk-Band Life Without Buildings. Der Plattenspieler ist ungewohnt, die Nadel rutscht uns weg, und das furchtbare Geräusch verdreht alle Köpfe im Raum.
Linz und die elektronische musikszene: eine inspiration für gay events?
In Panik irren wir uns auch noch im Abspieltempo. Peinlich, aber so bekommen Life Without Buildings wenigstens alle Aufmerksamkeit. Zwei Gäste haben sich den Song nachher notiert. FREITAG: Zehn Jahre Meat Market mit qualitätsvollem Techno ohne Kompromisse: Boris aus dem Berghain gratuliert dem Queer-Club bei einer Doppelparty in Werk und Forelle.
Jillian und Memet Acuma importieren deepen House aus Graz und Linz ins Celeste, und die neue Reihe Wake Up! SAMSTAG: Das Performance-Musik-Duo 2 Pigs Under 1 Umbrella verführt das GrillX mit dunklem, sexy Pop und Electro. Die Schauspielerin Nadine Quittler verspricht eine "romantische Überraschung" im Celeste; allerlei DJs gibt es auch.
Kinetical und P. Tah halten im Rhiz Wiens Grime-und Rap-Fackel hoch, im Flex schmilzt Dusty Kid die Techhouse-Herzen, Umami tun dasselbe mit Deep House in der Pratersauna. Dieser Artikel erschien am Startseite FALTER:Woche Lieblingsplatten mitnehmen ins Erdgeschoss.