Gay parade 2023 bern

gay parade 2023 bern

Das queere Bern hat seine Urspünge im Jahr Damals wurde die HAB gegründet. Mittlerweile ist unsere Bundesstadt bunter denn je! Dezember wurden die Homosexuellen Arbeitsgruppen Bern HAB gegründet.

Gay pride 2023 bern: rückblick und highlights

Direkter Anlass zur Gründung war der im Juni davor im Kellerkino gezeigte Film «Nicht der Homosexuelle ist pervers, sondern die Situation, in der er lebt» von Rosa von Praunheim. Auch wenn es an diesem Samstag vom 8. Juli zeitweise regnete, so stand die Sonne den ganzen Tag hoch am Himmel.

Über Lesben und Schwule haben in der Berner Altstadt unter dem Motto «Liebe kennt keine Grenzen» an der PRIDE für das Aufenthaltsrecht gleichgeschlechtlicher ausländischer Partner demonstriert. An der ersten Pride, die Bern je gesehen hat, hielt der ehemalige HAB-Präsident Christoph Moser seine Ansprache und sagte: «Liebe kennt keine Grenzen.

Darum fordern wir die Akzeptanz von Schwulen und Lesben in der Familie, im Beruf, in der Schule. Wir fordern gleiche Rechte für gleichgeschlechtliche Paare [ Vor schätzungsweise bis Menschen sagte Bundesrätin Simonetta Sommaruga am August an der «Pride Ouest» in Bern, selbst das katholische Irland habe aufgehört, Homosexuelle bei der Ehe zu diskriminieren.

Auf die Färöer-Inseln? Nein, auch sie haben die Ehe für alle diesen Sommer eingeführt». Seit dem 1. Juli dürfen auch gleichgeschlechtliche Paare offiziell den Bund fürs Leben schliessen. Ein Meilenstein für die Gleichberechtigung von schwulen, lesbischen und bisexuellen Menschen.

Mit dem Demonstrationsumzug der BernPride am Juli und einem grossen Fest auf dem Bundesplatz ist auch der Multisport-Anlass EuroGames zu Ende gegangen. Das Organisationskomitee hat dazu bereits im Jahr mit den ersten Vorbereitungen angefangen. Der Verein EuroGames Bern hat sich nach der erfolgreichen Durchführung aufgelöst.

Ob und wann die nächste BernPride stattfinden wird, war zu diesem Zeitpunkt noch unklar. Im November haben fünf Mitglieder des alten Vereins den Entscheid getroffen, einen neuen Verein zu gründen und die Planung der BernPride anzustossen. Im Winter folgten daraufhin mehrere öffentliche Workshops, bei denen das neue Organisationskomitee geformt wurde.

Schnell stand fest: Die BernPride kommt am August zurück! August war es so weit: Die BernPride fand an einem heissen Sommertag mit über 10' Teilnehmenden statt. Unter dem Motto «Bunt. Auf dem Bundesplatz erwartete Bern dann ein farbenfrohes Fest mit musikalischen Höhepunkten durch die Band «What Rules», die Thuner Sängerin Veronica Fusaro und das Duo «Fiji».

Die zwei DJs spielten die grossen queeren Hits und die Dachorganisationen sorgten für den politischen Kick vor dem Bundeshaus. Das Feedback der Besuchenden war enorm positiv und das Organisationskomitee überwältigt von den grossen Menschenmassen.