Las vegas schwule bars 2017 münchen
Spätestens mit der Ehe für alle wächst seit Oktober auch das Interesse am Junggesellenabschied für alle in der LGBT-Szene. Wir stellen 5 Reiseziele vor, in denen der Gay-Junggesellenabschied unvergesslich wird. Die letzte wilde Nacht vor der Ehe — vor allem im anglo-amerikanischen Raum gehört der Brauch des Junggesellenabschieds von jeher fest zum Hochzeitsprozedere dazu.
Legendäre Partynächte in Las Vegas inklusive Hangover stehen sinnbildlich für die Bachelor-Party, im Englischen unter dem Begriff des Stag Do bekannt. Ob Touren durchs sündige Rotlichtviertel von Amsterdam, Strandparty in Tel Aviv oder Club-Hopping in der Berliner Schwulenszene: Für den Gay-Junggesellenabschied gibt es keine Grenzen.
Die niederländische Hauptstadt ist eine der offensten Städte Europas und bei Schwulen und Lesben als Top-Reiseziel beliebt. Jede Menge Bars und Clubs speziell für die LGBT-Community sowie die unzähligen Angebote für Touristen jeglicher Couleur machen jedes verlängerte Wochenende — ob nun den Urlaub oder den Junggesellenabschied — zum Erlebnis.
Wer hier alles mitnehmen will, der kann sich auch an professionelle Anbieter wenden und so seinen Junggesellenabschied in Amsterdam organisieren lassen. Zu den beliebtesten Urlaubsdestinationen für schwule Männer und lesbische Frauen zählen von jeher die griechischen Inseln Mykonos und Lesbos.
Vor allem Mykonos hat es der Community dabei angetan — und eignet sich auch bestens für einen Gay-Junggesellenabschied mit viel Sonne, Strand und Party. Fast schon legendär ist dabei der Super Paradise Beach, wo die Party im Grunde niemals endet. Nirgendwo anders auf der Insel lassen sich Relaxen im Sand und Feiern in den Clubs besser verbinden als an diesem einen reichlichen halben Kilometer langen Strand.
Nach einer langen Partynacht geht hier die Feier weiter. Bekanntschaften sind schnell geschlossen, die Besucher sind offen und offenherzig — und scheuen sich etwa auch nicht davor, sich so zu zeigen, wie die Natur sie schuf. Das Gute an Mykonos: Die Insel ist extrem weltoffen und die Sonne scheint von April bis in den späten Herbst — deckt also die komplette Junggesellenabschieds-Saison ab.
Doch wieso weit reisen, wenn der Top-Spot liegt so nah. Neben dem klassischen Junggesellen-Programm von Paintball übers Panzerfahren im Brandenburger Land bis hin zum Partybus mit Stripshow gibt es für Gay-Gruppen massenhaft an Orten zu entdecken. Ein klassisches Schwulenviertel existiert dabei nicht, wenngleich Schöneberg als wichtigstes Viertel der Gay-Community gilt.
Clubs wie der New Action und der Connection Club sind beliebte Anlaufpunkte. Dass sich Budapest in der Liste der 5 Top-Reiseziele für einen Gay-Junggesellenabschied wiederfindet, mag auf den ersten Blick überraschen.
Vintage vegas in münchen: die schwulen bars von 2017 neu entdecken
Auf den zweiten Blick ist es jedoch nur folgerichtig. Zwar vollzieht die politische Klasse seit Jahren eine Wende hin zu einer immer härteren Politik gegenüber Minderheiten, zu denen Schwule und Lesben gehören. Die Gesellschaft hingegen wehrt sich mit derselben Rigorosität dagegen und wird immer weltoffener — was dazu geführt hat, dass Ungarn inzwischen sogar als das liberalste Land in Osteuropa gilt.
Gay-freundliche Hotels und einige der berühmten Bäder, die ihre Becken auch für schwule Besucher öffnen, stellen die Basis für einen erlebnisreichen Junggesellenabschied in Budapest. Dazu laden Clubs wie der AlterEgo Club zu Szenepartys ein. Webseiten wie diese geben einen guten Überblick über die Szene.
Tel Aviv bildet da die rühmliche Ausnahme. Die Stadt in Israel gilt als einzige Schwulen-Metropole im Nahen Osten und atmet regelrecht die Offenheit. So gibt es kein klassisches Stadtviertel, in der die LGBT-Gemeinde zu Hause ist, sondern ist überall herzlich willkommen.
Strandspaziergänge und Strandpartys sind — je nach Vorliebe — feste Bestandteile des Junggesellenabschieds in Tel Aviv. Party, Oper oder Podiumsdiskussion? Für ganz Deutschland.