Kostenlose schwule filme linz

kostenlose schwule filme linz

Hilfe Letzte Änderungen. Seinen jetzigen Namen trägt der Verein seit Der Verein engagiert sich auf verschiedenen Ebenen, um die Rechte der LGBTIQ-Community zu stärken und ein offenes, respektvolles Miteinander zu fördern. Die wichtigsten Aktivitäten umfassen Beratung und Hilfe, politisches Lobbying sowie Bildungs- und Gesellschaftsarbeit.

Die RosaLila PantherInnen verstehen sich als Anlaufstelle für alle Menschen, die Unterstützung benötigen, sei es auf persönlicher, sozialer oder politischer Ebene. Die RosaLila PantherInnen sind heute einer der wichtigsten Akteure der LGBTIQ-Community in der Steiermark und weit darüber hinaus und setzen sich unermüdlich für Gleichstellung und Akzeptanz ein.

Der Verein RosaLila PantherInnen , der in Graz gegründet wurde, geht auf den Verein Homosexuelle Initiative HOSI Steiermark zurück, der von bis bestand. Die Vereinsgründung markierte den Beginn eines langjährigen Engagements für die Rechte von Lesben, Schwulen und anderen queeren Menschen in der Steiermark.

Bereits trat der Verein öffentlich in Erscheinung: Am Am Juni desselben Jahres organisierte der Verein die erste Aktion zum Christopher Street Day im Grazer Stadtpark. Dort blieb man bis , als durch Eigenbedarf der SPÖ ein erneuter Umzug notwendig wurde. Im Jahr eröffnete der Verein das erste Lesben- und Schwulenzentrum feel free in der Rapoldgasse 24, das zu einem wichtigen Treffpunkt und Zentrum der queeren Gemeinschaft in Graz wurde.

Der Verein wurde am In den folgenden Jahren wurden zahlreiche Initiativen gestartet. Im selben Jahr wurde die Vereinszeitung Pride in Kooperation mit der HOSI Linz herausgegeben. Zu den wichtigen Aktivitäten gehören Peer-Beratung und Safer-Sex-Aufklärung, die Erstellung und Verbreitung von Broschüren, der Betrieb einer Bibliothek sowie die Erstellung des Grazer Gay Guide.

Ein weiterer Meilenstein in der Vereinsgeschichte war die Auszeichnung der Coming-Out-Broschüre als eines der besten EU-Jugendprojekte im Jahr Seit bietet der Verein Workshops speziell für Jugendliche ab 13 Jahren an Schulen, Sozial- oder Integrationseinrichtungen an und engagiert sich bis heute intensiv für die Rechte von queeren Menschen in der Steiermark.

Das queere und Community Center ist ein Safer Space für queere Menschen im öffentlichen Raum. Es bietet spezielle Öffnungszeiten für Jugendliche und einen Beratungsraum. Ein herausragender Erfolg in der Vereinsgeschichte war die Verleihung des Menschenrechtspreises des Landes Steiermark im Jahr , die die langjährige Arbeit der RosaLila PantherInnen würdigte.

Das Sozialministerium fördert in das steirische Workshop-Projekt. Von nun an können angestellte Teams mit dem queerfacts Workshop in Kooperation mit lokalen Organisationen queere Workshops in den Bundesländern Steiermark, Salzburg und in Wien arbeiten. Die Beratung stellt eine Kernaufgabe der RosaLila PantherInnen dar.

Kostenlose schwule filme online: eine übersicht

Auch für Eltern queerer Kinder stehen beratende Mütter und Väter zur Verfügung. Alle Angebote der RosaLila PentherInnen sind kostenlos und selbstverständlich verpflichten sie sich zur Verschwiegenheit. Beratungsanfragen sind auch telefonisch und über das Beratungsformular auf der Homepage möglich.

Es ist ihnen ein Anliegen die persönliche Situation zu verstehen und im gemeinsamen Gespräch geeignete Lösungsmöglichkeiten zu erarbeiten. Das Schulworkshop-Projekt Liebeist. In der Folge wurden auch Team Workshops für Schulen konzipiert und durchgeführt. Seit bieten die RosaLila PantherInnen Workshops speziell für Jugendliche ab 13 Jahren an Schulen, Sozial- oder Integrationseinrichtungen an.