Schwuler bereich in athen griechenland genf
In dieser Online-Bibliothek sammeln wir daher Studien und Berichte zur Situation der Menschrechte von LSBTI in Osteuropa und im Globalen Süden, die Menschenrechtsverletzungen, aber auch Debatten und Fortschritte dokumentieren. Er ist gerade in der neuen Ausgabe der LSVD-Zeitschrift respekt!
Available in English and French. FACTSHEET 04 MASAKHANE kostenlos auch als Druckversion und Blog -Artikel. Avoiding harm in LGBTI projects: NGO expertise from donor countries Blog-Artikel. Do no harm — Schadensbegrenzung in der Entwicklungszusammenarbeit mit LGBTIQ-Organisationen.
Wie kann eine LSBTIQ-inklusive Friedens- und Konfliktarbeit mit postkolonialen Perspektiven aussehen? Artivism — von der Überzeugungskraft künstlerischer Produktionen für den Aktivismus in Tunesien, Äquatorialguinea und Kolumbien. Do something — Hauptforderungen von Hirschfeld-Eddy-Stiftung und Yogyakarta-Allianz zur Umsetzung des LSBTI-Inklusionskonzeptes.
Dokumentation der Online-Konferenz der Hirschfeld-Eddy-Stiftung am 3. November Do no harm — but do something: Internationale Projektarbeit für LSBTI stärken!
Schwules athen in genf: griechische kultur in der schweizer community.
Kickoff zum einjährigen Projekt der Hirschfeld-Eddy-Stiftung am Mai 22 im refugio in Berlin Dokumentation hier. Die FRA European Union Agency For Fundamental Rights , die Rechte-Agentur der EU, hat 10 Schlüssel zur effektiven Kommunikation von Menschenrechten veröffentlicht Die "10 Keys" sind ein sehr praktisches Kommunikationshandbuch , das zeigt, wie man konsistente und ansprechende Menschenrechtsbotschaften verfasst.
Das Handbuch ist in allen EU-Sprachen sowie in Albanisch, Mazedonisch, Serbisch, Türkisch und Russisch erhältlich. Sie können auch gedruckte Exemplare über die Website von EU Publications bestellen. Die "10 Keys" sind das Ergebnis der gemeinsamen Arbeit der FRA und zahlreicher Menschenrechtsorganisationen, darunter die Vereinten Nationen, der Europarat, das BDIMR, ENNHRI, Equinet und die GD Justiz und Verbraucher der Europäischen Kommission.
Die neue ILGA Weltkarte : Dynamic Has Appeared in LGBTI Rights Across Europe, Rainbow Map Reveals. Do no harm - but do something. Das neue LSBTI-Inklusionskonzept fordert an erster Stelle die Zivilgesellschaft. In der Praxis der Entwicklungszusammenarbeit bestehe die Verpflichtung, keinen Schaden anzurichten, erläutert Sarah Kohrt von der Hirschfeld-Eddy-Stiftung.
Die Broschüre ist bestellbar beim welthaus bielefeld. Es sind beeindruckende und sehr persönliche Porträts von Menschen, mit denen die Hirschfeld-Eddy-Stiftung schon lange zusammenarbeitet. Hier direkt downloaden. Factsheet 03 Kolonialismus und LSBTI - Für eine postkoloniale Praxis in der Entwicklungszusammenarbeit Guide to Inclusion of LGBTI People in Development and Foreign Policy.
Neuer ILGA World Report: Our identities under arrest. Transgender Equality Uganda Hg. Tobias Zimmermann im LSVD-bLOG, Februar Akzeptiert, verdrängt, verboten. Magazin für globale Entwicklung und ökumenische Zusammenarbeit. Oktober