Schwule party koblenz wien

schwule party koblenz wien

Ob schwul, lesbisch oder bi — bei mehr als 1. Affen, Delfine oder Vögel haben längst nicht nur Sex, um sich fortzupflanzen. Sie stärken gleichgeschlechtliche Bindungen, bauen Stress ab — oder tun es aus Gründen, die der Forschung bislang verborgen geblieben sind. Aber sind männliche Giraffen, die sich aneinander reiben, oder ein weibliches Albatros-Paar, das gemeinsam Jungen aufzieht, homosexuell im menschlichen Sinne?

Fachleute warnen vor dem Vergleich. Manuskript zur Sendung. Eine endgültige Erklärung gibt es noch nicht, aber es sieht so aus, dass Homosexualität zwar in gewisser Weise angeboren ist, aber trotzdem nicht direkt vererbt wird. Von Mexiko bis an die Ostsee: Die Algenteppiche wachsen — eine Folge von Überdüngung, Waldrodungen und Klimaerwärmung.

Immerhin gibt es Ideen, wie sich die vielen Algen sinnvoll nutzen lassen. Waschbären gelten als niedliche und harmlose Wildtiere. Doch die invasiven Räuber bedrohen massiv heimische Arten. Christoph König im Gespräch mit Dr. Norbert Peter, Institut für Ökologie, Evolution und Diversität der Goethe-Universität Frankfurt am Main.

Das ist das Ergebnis eines gemeinsamen Forschungsprojekts der deutschen Nationalparks, das seit zwei Jahren läuft. Auch im Nationalpark Schwarzwald werden gezielt tote Rehe und Hirsche ausgelegt. Christine Langer im Gespräch mit Dr. Jörn Buse, Sachbereichsleiter für Biodiversität und wirbellose Tiere im Nationalpark Schwarzwald.

SWR SWR Kultur Wissen. Stand Zur Startseite der Sendung.

Schwule party koblenz: dein party-trip von wien aus

Umwelt und Natur: aktuelle Beiträge. Tiere Technologie Natur. Einklappen Ausklappen Sender auswählen. Stumschaltung aufheben Stumschalten.