Ringe für schwule paare hamburg

ringe für schwule paare hamburg

Über 1. In Dänemark können lesbische und schwule Paare seit dem 1. Oktober ihre Partnerschaft auf dem Standesamt registrieren lassen. Sie werden dann im Erb-, Steuer- und Mietrecht, bei Sozialleistungen, der Rente und der Unterhaltspflicht heterosexuellen Ehepaaren gleichgestellt.

Adoptionen sind allerdings ausdrücklich ausgeschlossen. Für die Standesämter ist die Regelung mittlerweile Routine. So weigerte sich im Kopenhagener Vorort Vallensbäk der konservative Bürgermeister zunächst, Homosexuelle als Partner zu registrieren. Und in der idyllischen Kleinstadt Ebeltoft in Jütland wurden Lesben und Schwule nicht wie heterosexuelle Brautpaare in einem kleinen malerischen Saal empfangen, sondern in einem weit weniger romantischen Zimmer.

Manche Lesben und Schwule übernehmen heterosexuelle Bräuche und bewerfen die Frischregistrierten vor den Standesämtern mit Reis. Die Motive Homosexueller, sich registrieren zu lassen, sind vielfältig. Dieses Bedürfnis haben wohl vor allem Paare in ländlichen Gegenden. Viele Homosexuelle in Dänemark befürworten zwar grundsätzlich die Möglichkeit, sich registrieren zu lassen — lehnen dies für sich persönlich aber ab.

Vor allem Schwule haben von dem neuen Gesetz Gebrauch gemacht. Als nächstes soll nun das Adoptionsrecht für Lesben und Schwule erkämpft werden. Die Entscheidung liegt bei den Krankenhäusern selbst.

Liebe besiegeln: die schönsten ringe für schwule paare in hamburg finden

Lesben, deren örtliche Krankenhausleitung eher konservativ ist, müssen entweder für viel Geld in eine Privatklinik — oder per Inserat nach einem Samenspender suchen. Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört — immer aus Überzeugung und hier auf taz.

Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus.

Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen. Diesen Artikel teilen. Hautnavigation anspringen Hauptinhalt anspringen Footer anspringen verlag. Startseite Archiv-Artikel Die schwule Alternative zum Ehering: eine Halskette. Feedback Fehlerhinweis. Jetzt zehn Wochen lang kennenlernen.

Jeden Samstag als gedruckte Zeitung frei Haus Zusätzlich digitale Ausgabe inkl.