Dads haben schwulen spaß basel

dads haben schwulen spaß basel

Schwule dads haben spaß in basel: freizeit und community

In diesem Jahr übernimmt der jährige Kölner Thorsten Schorn. Wir stellen den Moderator vor. Freunde der Völker verbindenden und genreübergreifenden Popkultur blicken dieser Tage gespannt nach Malmö. Hierzulande interessiert man sich vor allem für zwei Beteiligte.

Ihre Namen: Isaak Guderian und Thorsten Schorn. Während der Erstgenannte mit seinem Song "Always On The Run" für ein musikalisches Highlight sorgen soll, tritt Herr Schorn die Nachfolge von Moderationslegende Peter Urban an. Von seinem Kollegen und dem Urvater des nationalen ESC-Kommentars hat "der Neue" eine hohe Meinung: "Ich schätze Peters unaufgeregte und kluge Art sehr.

Er hat mit seiner unverkennbaren Stimme den ESC geprägt und zu Recht diesen Legendenstatus erreicht", adelt Thorsten Schorn im Interview mit dem RND. Der erfahrene Radiomoderator aus Köln sitzt selbst schon seit 27 Jahren hinter dem Moderationsmikrofon, die meiste Zeit davon beim WDR2 oder bei 1LIVE.

Aber nicht nur in Radiokreisen ist Thorsten Schorn schon lange kein Unbekannter mehr. So fungierte Schorn in den vergangenen zwei Jahrzehnten als Off-Sprecher für DSDS , "Prince Charming" und "Jetzt knallt's! Als Günther Jauch am 5. Januar seinen "Stern TV"-Abschied zelebrierte, führte Schorn als Moderator durch die Show.

Und ein Begleitjahrzehnt an der Seite von Guido Maria Kretschmer ist natürlich auch nicht zu verachten: "Ich habe bei Vox mehr als 2. Aktuell ist der Deutsche-Fernsehpreis-Preisträger gewann Schorn erneut die Auszeichnung vor allem als Spielleiter und Kommentator der RTL-Unterhaltungsshow "Denn sie wissen nicht, was passiert" tätig — an der Seite von Thomas Gottschalk , Günther Jauch und Barbara Schöneberger.

Nun tritt der Mann, der sich im Januar auf 1LIVE mit den Worten "Ich bin Thorsten Schorn und schwul und tschüss! Ich möchte, dass das Publikum sagt: Von dem lassen wir uns sehr gerne an die Hand nehmen und durch den Abend führen", sagt der Nachfolger von Peter Urban.

Ob der deutsche Beitrag in diesem Jahr etwas besser abschneidet als in der jüngeren Vergangenheit, kann auch Torsten Schorn nur sehr schwer abschätzen "Wir haben einen super sympathischen Künstler mit einem richtig guten Song. Sollte es allerdings anders kommen, wäre es auch keine Katastrophe: "Wir sollten uns nicht ärgern, wenn wir nicht vorne landen.

Der ESC ist ein einzigartiger Musikwettbewerb, der in einer spektakulären Samstagabendshow endet. Also: aufstehen, Krönchen richten und weiterlaufen. Home Unterhaltung Musik Eurovision Song Contest Thorsten Schorn: Der neue ESC-Kommentator, der Peter Urban ersetzt.

Hakenkreuz-Skandal im Landtag. Tesla-Aktie bricht massiv ein. Chaos um neue Personalausweis-Regel. Neue Impfempfehlungen der Stiko. Lisa und Thomas Müller teilen Pärchenbild. Ministerium warnt vor Japankäfer. Hamburg: Boeing muss plötzlich landen. Russisches Einkaufszentrum brennt — Tote.

Tour: Lipowitz erleidet Rückschlag.