Jeder ist schwul frankfurt

jeder ist schwul frankfurt

Beim Polizeipräsidium Frankfurt werden die Aufgaben von Ansprechpersonen für LSBT:IQ durch die aufgeführten Personen übernommen. Auch externen Organisationen und Vereinen in Frankfurt stehen wir als Vertreterin und Vertreter, sowie als Kontaktstelle der Polizei zur Verfügung und repräsentieren die hessische Polizei somit als eine offene, moderne und tolerante Organisation.

Sarah Harnisch. Ich bin seit bei der Hessischen Polizei. Nach meiner Ausbildung habe ich erste berufliche Erfahrungen in einer Einsatzeinheit der Bereitschaftspolizei sammeln dürfen. Seit Februar versehe ich meinen Dienst bei der Beweissicherungs- und Festnahmeeinheit in Frankfurt am Main und bin dort als Zugtruppführerin tätig.

Christian Lüling. Ich habe bei der Polizei in Nordrhein Westfalen angefangen und war dort nach der Ausbildung drei Jahre in der Innenstadt von Köln im Streifendienst tätig. Seit August versehe ich meinen Dienst bei der Führungsgruppe der Polizeidirektion Mitte und bin dort unter anderem für die Einsatzplanung zuständig und stehe als Präventionsbeauftragter den Schutzfrauen und Schutzmännern zur Verfügung.

Die hessische Polizei versteht sich als Bürgerpolizei und ist somit vorurteilsfreier Ansprechpartner für Alle. Vor diesem Hintergrund erfolgte unsere Beauftragung, um Hemmschwellen und Vorurteile abzubauen, aufzuklären und ein Zeichen gegen Diskriminierung zu setzen.

Sollte man Opfer einer homo- oder trans:phoben Straftat geworden sein, kann man auf jeder Dienststelle eine Anzeige erstatten. Zusätzlich stehen wir als Ansprechpersonen der LSBT:IQ Community für Fragen oder Beratungen zur Verfügung. Die Ansprechpersonen fungieren als Bindeglied zwischen der LSBT:IQ Community, den lokalen oder auch überregionalen Organisationen und der Polizei, um für Vertrauen zu werben und Vorbehalte auszuräumen.

Eine Vielzahl von Gewalttaten werden nicht bei der Polizei angezeigt und können deshalb auch zukünftig kaum verhindert werden, weil sich die Täterinnen und Täter in Sicherheit wiegen und weitere Taten ohne Angst vor Strafverfolgung begehen werden. LSBT:IQ Polizeibediensteten stehen wir bei Fragen und Problemen beratend und auf Basis der Vertraulichkeit zur Verfügung.

Zur Kopfnavigation springen Zur 1. Ebene der Hauptnavigation springen Zur 2. Ebene der Hauptnavigation springen Zur Sucheingabe springen Zum Inhalt springen Zum Footer springen. Mit Ihrem Besuch auf polizei. Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz. Akzeptieren Ablehnen.

Ansprechpersonen LSBTI:Q. Das Team. Felicia Thomas. Ich bin seit bei der hessischen Polizei und seit im Polizeipräsidium Frankfurt. Bis Sommer habe ich meinen Dienst in der Direktion Sonderdienste versehen.

Frankfurt: jeder ist willkommen - vielfalt feiern!

Polizeirevier im Wach- und Streifendienst tätig. Alexander Brandau. Ich habe bei der Hessischen Polizei angefangen. Nach meinem Studium war ich 9 Jahre lang auf dem 1. Polizeirevier in Frankfurt am Main im Streifendienst tätig. Von Sommer bis Sommer habe ich meinen Dienst bei der Einsatzeinheit Frankfurt versehen.