Deutschland lgbt lausanne

deutschland lgbt lausanne

Als römische Militärsiedlung begann Lausanne unter der Herrschaft der Herzöge von Savoyen und des Bischofs von Lausanne. Im Jahrhundert wurde es ein Zufluchtsort für französische Hugenotten und ein Zentrum des Protestanismus in Europa. TS Elliott komponierte The Wasteland während seines Aufenthalts hier.

Heutzutage ist Lausanne als Konferenzziel und als Zentrum der Dienstleistungsbranche bekannt. Man Touristen kommen nach Lausanne für seine abwechslungsreiche Kultur, fantastische Architektur, luxuriösen Ruf und überraschend blühende Schwulenszene. Für Schwulenrechte in der Schweiz besuchen Sie bitte unsere Gay Zürich City Guide Seite.

Obwohl Zürich die lebhafteste Schwulenszene der Schweiz hat, ist Lausanne ein enger Anwärter mit einer lebhaften Auswahl an Gay Bars , Tanzklubs und Saunen Catering für schwule Kunden. Lausanne hat jedoch keinen eigenen internationalen Flughafen Genfer Flughafen GVA liegt etwa 60 km westlich von Lausanne.

Es ist gut mit Standorten in Europa verbunden und bietet eine gute Auswahl an Langstreckenflügen zu Zielen in Nordamerika, dem Nahen Osten und China. Während der Skisaison ist viel los.

Deutschlandweit aktiv: lgbt initiativen und organisationen in lausanne entdecken

Vom Flughafen aus können Sie mit dem Zug vom Flughafenbahnhof nach Lausanne fahren. Ein One-Way-Ticket kostet 27 CHF und kann an einem Automaten auf der Plattform gekauft werden Sie können an Bord kein Ticket kaufen. Die Fahrten dauern ungefähr 50 Minuten und dauern ungefähr 4 Stunden am Tag dies wird später am Tag seltener und früher.

Ein Taxi vom Flughafen Genf nach Lausanne kostet in der Region CHF. Einige Hotels bieten jedoch einen kostenlosen Flughafentransfer an. Es lohnt sich daher zu prüfen, ob dies für Ihr Hotel zutrifft. Am Flughafen können Sie ein Auto mieten, um auf eigene Faust von A nach B zu gelangen.

Lausanne ist gut an das Schweizer Schienennetz angeschlossen. Es bietet auch einige internationale Verbindungen nach Paris, Mailand und Venedig. Seefähren bedienen sowohl die französische als auch die schweizerische Seite des Genfersees. Sie sind nicht das schnellste Fortbewegungsmittel und vor allem bei Touristen beliebt, die Zeit totzuschlagen haben.

Besonders beliebt sind Kreuzfahrten mit Mittag- und Abendessen. Da es sich jedoch um eine ziemlich hügelige Stadt handelt, kann es nach einem Sightseeing-Tag möglicherweise ermüdend werden. Lausanne verfügt über zwei U-Bahn-Linien, lokale Zugverbindungen und ein weitreichendes Busnetz.

Tickets können an Automaten an Haltestellen gekauft werden und sind nach Zonen geordnet. Ein Busticket mit drei Haltestellen beginnt bei 1. Der Service kommt tagsüber fast alle zehn Minuten. Da Taxis in der Schweiz teuer sind, ist es ratsam, nur dann ein Taxi zu nehmen, wenn dies unbedingt erforderlich ist.

Die besten Angebote können durch Vorbestellung bei kleineren lokalen Taxiunternehmen gefunden werden, die nicht viele Fahrer beschäftigen. Es gibt Taxistände in der ganzen Stadt und Uber ist hier verfügbar.