Schwule regenbogenflagge zürich

schwule regenbogenflagge zürich

Einige Elemente auf SRF. Sie hängt an Balkonen, weht in Gärten oder leuchtet auf schwul-lesbischen Demos: die Regenbogenfahne. Sie steht weltweit als Symbol für die Homosexuellenbewegung. Vor 40 Jahren entwarf der US-amerikanische Künstler Gilbert Baker die bunte Flagge.

Anlass war die Gay Freedom Day Parade am Juni in San Francisco. Dabei ist die Symbolik des bunten Regenbogens schon viel eher aufgetaucht: Zum ersten Mal im Jahr , beim Begräbnis von Judy Garland.

Die bedeutung der regenbogenflagge: ein symbol der vielfalt in zürich

Die Schauspielerin war unter Schwulen sehr beliebt. Die Regenbogenfahne war eine Anspielung auf ihren bekannten Song «Over the Rainbow» aus dem Film «Der Zauberer von Oz»: Ein Lied über einen Ort, an dem alles besser und gerechter zu sein scheint, als in der Wirklichkeit.

Der Regenbogen sei das perfekte Symbol für die Homosexuellenbewegung, weil er so gut zur Vielfalt von Rasse, Geschlecht und Alter passe, sagte der Künstler Gilbert Baker einmal gegenüber dem Museum of Modern Arts in New York. Gemeinsam mit anderen Künstlerinnen und Künstlern schloss er sich zusammen, sie färbten die bunten Stoffstreifen selbst und nähten sie anschliessend zusammen.

Es galt etwas zu finden, das den Rosa Winkel ablöste, den die Nazis in Konzentrationslagern genutzt hatten, um homosexuelle Männer zu kennzeichnen. Bei der ersten Regenbogenfahne verwendete Baker acht Farben und wies jeder eine Bedeutung zu: Pink für die Sexualität, rot für das Leben, orange für die Gesundheit, gelb für das Sonnenlicht, grün für die Natur, türkis für die Kunst, indigoblau für Harmonie und violett für den Geist.

Weil aber das von Baker selbst gefärbte grelle Pink in den späten er-Jahren industriell nicht herstellbar war, musste die Fahne auf sieben Streifen reduziert werden. Seitdem hat sich die Farbzusammensetzung immer wieder verändert: Die Farbe Türkis wurde entfernt und aus dem Indigoblau wurde Königsblau.

Diese Version ist bis heute in Gebrauch. Die originale Regenbogenfahne von Gilbert Baker ist im Besitz des MoMA und wird dort ausgestellt. Markenrechtlich schützen liess sich der Künstler die Fahne nie — mit der Begründung, sie sei sein Geschenk an die Welt. Klicken, um die Teilen-Funktion zu öffnen.

Auf Facebook teilen Facebook Auf X teilen X Per WhatsApp teilen WhatsApp Per E-Mail teilen E-Mail Link kopieren Link kopieren. Mehr zum Thema. Netta an der Zurich Pride «Warum haben Schwule nicht dieselben Rechte wie ich? Pride-Button Aus Likes werden Regenbogen — ausser in Russland.

Meistgelesene Artikel. Nach links scrollen Nach rechts scrollen. Menü Schweizer Radio und Fernsehen, zur Startseite. Menü schliessen Schliessen. Über SRF. Radio SRF 1 Radio SRF 2 Kultur Radio SRF 3 Radio SRF 4 News Radio SRF Musikwelle Radio SRF Virus Radio Swiss Classic Radio Swiss Jazz Radio Swiss Pop.

Umfrage in Modal Schliessen.